Mein Anliegen ist es, eine naturheilkundlich orientierte, medizinische Versorgung für die ganze Familie anzubieten, von jung bis alt, wie es auch in einer Allgemeinarztpraxis der Fall ist.
Dabei sind es oft die "schwierigen Fälle", die den Weg in meine Praxis finden. Komplexe Fälle brauchen eine umfangreiche Anamnese bzw. Diagnostik und in der Therapie individuelle Lösungen und manchmal einen langen Atem. Dafür fehlt in unserem heutigen Kassensystem mitunter die Zeit und das Budget.
Ich sehe mich dabei nicht als Konkurrenz zum bestehende Haus- und Facharztwesen, sondern als Erweiterung bzw Ergänzung. Nach über 20 Jahren eigener Praxistätigkeit weiß ich durchaus, wo die eigenen Stärken und die Grenzen liegen und so nutze ich gerne die Erkenntnisse aus fachärztlicher Diagnostik und überweise bereitwillig an einen ärztlichen Kollegen, wenn meine Kompetenzgrenze erreicht ist.
- Erkrankungen des Verdauungstraktes: Reizdarm, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Sodbrennen u.a.
- Allergische Erkrankungen: Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Hauterkrankungen: Ekzeme, Schuppenflechte, Akne
- Erkrankungen des Immunsystems wie allgemeine Infektanfälligkeit und autoimmunologische Erkrankungen wie z.B. Hashimoto-Thyreoiditis
- Streßassoziierte Erkrankungen: Burn-out-Syndrom, chronisches Müdigkeitssyndrom
- Gynäkologische Erkrankungen wie z.B. Endometriose, Menstruationsstörungen, Wechseljahrsbeschwerden
- Degenerative und entzündliche Leiden des Bewegungsapparates wie z.B. Arthrosen, Tennisarm, Karpaltunnelsyndrom, rheumatische Leiden
- Chronische Erkrankungen und funktionelle Störungen wie z.B. Bluthochdruck, Kopfschmerzen/Migräne, Colitis ulcerosa/Morbus Crohn, Schlafstörungen
- Stoffwechselstörungen wie z.B. Diabetes Typ 2, Adipositas, metabolisches Syndrom
- Streßassoziierte Erkrankungen: Burn-out-Syndrom, chronisches Müdigkeitssyndrom
- Kinderheilkunde: Geburtstraumata, Schlafstörungen, Schreikinder, rezidivierende und akute Infekte wie z.B. Mittelohrentzündungen und Bronchitis, Bettnässen, ADHS
- seelische Störungen wie z.B. bestimmte Formen von Angststörungen und Depressionen
Tel.: 08142 - 540808
Montag bis Freitag: 8:30 - 9:30 UhrAußerhalb dieser Telefonsprechstunde hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, ich werde dann zwischen einzelnen Behandlungen oder nach den Sprechzeiten zurückrufen
Termine online buchen. Gerne können Sie auch unter folgendem Link einen Termin online buchen
Montag:
9:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
15:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mittwoch:
9:30 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Donnerstag:
9:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitags nur nach telefonischer Vereinbarung.
Sie finden mich im Ortskern von Gröbenzell (am westlichen Stadtrand von München). 5 Min. Gehzeit vom S-Bahnhof Gröbenzell (S3 Maisach/Mammendorf), Ausgang Kirchenstr., Richtung Puchheim. Sollten Sie mit dem Auto kommen so stehen Parkplätze auch in der Dr.-Werner-Str. auf der Rückseite des Hauses zur Verfügung.
Heilpraktiker
Josef Haberl
Puchheimer Str. 10
82194 Gröbenzell
E-Mail:
info@heilpraktiker-haberl.de
Tel.: 08142 - 540808
Fax: 08142 - 590565